Offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr Tötensen

 Gruppenfoto-red.jpg

Bild 01: (v. li.) Joachim Kröhnke-von der Weihe, Sebastian Jacobsen, Julian Srba, Susan Kowski, Mariett Westendorf, Claudia Sattler, Stefanie Wolff, Dirk Behmer, Thomas Runge und Volker Bellmann.

Am zunächst regnerischen Sonntag, dem 15. Juni 2025, wurde in unserem Gerätehaus feierlich die Kinderfeuerwehr Tötensen gegründet. Die Veranstaltung begann mit einer Eröffnungsrede unseres Ortsbrandmeisters Joachim Kröhnke – von einer Weihe, gefolgt mit Grußworten des Kreisbrandmeisters Volker Bellmann, des Gemeindebrandmeisters Dirk Behmer und des Kreiskinderfeuerwehrwarts Thomas Runge.

Den Abschluss des offiziellen Teils bildete die Rede der Kinderfeuerwehrwartin Stefanie Wolff. Sie blickte auf die bereits erlebten Highlights zurück: Wie setzt man einen Notruf ab? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Wie benutzt man eine Wärmebildkamera? Kekse backen und vieles mehr.
Denn tatsächlich hat die Kinderfeuerwehr bereits im September vergangenen Jahres mit neun Kindern den Betrieb aufgenommen – inzwischen sind es 14 Kinder und vier engagierte Betreuerinnen. Um das Angebot auch weiterhin attraktiv und sicher zu gestalten, werden noch weitere Betreuerinnen und Betreuer gesucht. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei uns melden!

Nach dem offiziellen Teil stärkten sich alle am Grill und am Buffet. Im weiteren Verlauf klarte das Wetter auf, sodass draußen gespielt, das Löschfahrzeug bestaunt und leckeres Softeis genossen werden konnte.

 Halle-red.jpg

Bild 02: Offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr im Gerätehaus der FF Tötensen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.