Feuer F3 brennt Wohnhaus
FeuerZugriffe 8553
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Keine 3 Stunden nach Beendigung des Einsatzes in Sieversen wurden die o.g. Feuerwehren, sowie im weiteren Verlauf die FF Dibbersen, die FF Hörsten, der AB-Atemschutz und der Fachzug Verpflegung der Kreisfeuerwehr wieder in den Südhang alarmiert. Ebenfalls waren der Rettungsdienst und die Polizei mit vor Ort.
Mit ca. 110 Einsatzkräften (ca. 100 FF) wurde nun das Feuer des in Brand stehenden Einfamilienhauses bekämpft.
Insgesamt waren 42 Kräfte unter Atemschutz in 3 gebildeten Einsatzabschnitten im Einsatz. Dabei kamen 7 C-Rohre und 1 Wasserwerfer zum Einsatz. Die Wasserversorgung wurde auch aus Hydranten der Haupt- und Rosengartenstr. sichergestellt. Diese wurden hierzu teilweise bzw. ganz gesperrt.
Gegen 06:40 Uhr konnte dann "Feuer aus" gegeben werden, an das sich die umfangreichen Nachlöscharbeiten anschlossen. Gegen 09:00 verließen die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle, an der als Brandwache die FF Emsen mit ihrem neuen Fahrzeug (1. Einsatz) zurück blieb.
Die Brandursachenermittlung ist durch die Polizei aufgenommen worden.
Text: Feuerwehr Levernsen-Sieversen
Bilder:
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Feuerwehr Leversen-Sieversen Seevetal Aktuell MOPO Hamburg |