Zugriffe 1626
|
eingesetzte Kräfte |

Einsatzbericht
Heute Vormittag wurden wir zu einem Brand in die Hamburger Str. gerufen. Das erste Alarmstichwort hieß F2 Feuer in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Aufgrund der vielen Anrufer, die von kleinen Explosionen berichteten, wurde der Alarm schnell auf F3 erhöht. Beim Eintreffen war die Rauchentwicklung schnell erkennbar und die Brandbekämpfung wurde eingeleitet,zusammen mit den Kameraden aus Leversen und später mit Iddensen, Nenndorf und Beckedorf-Metzendorf. Von den drei Gebäuden, war das mittlere betroffen und erste Flammen stiegen aus dem Dach. Das Tor war verschlossen und so begann die Brandbekämpfung durch die vorderen und hinteren Fenster. Um Zugang zu erlangen, wurde das Tor mit einer Rettungssäge aufgeschnitten. Die Löscharbeiten zeigten schnell Wirkung, so dass beim Betreten nur noch Nachlöscharbeiten nötig waren. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurden gezielt die restlichen Glutnester gelöscht. Durch das Verbrennen der gelagerten Betriebsstoffe und des Eternitdaches entstand eine hohe Kontermination der Einsatzmittel, die aufwendig gereinigt und getauscht werden mussten. Zwei Kameraden erlitten leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt.
Bis in den Nachmittag stellten wir eine Brandwache.