TH1 Y - Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Technische Hilfeleistung
Zugriffe 878
Einsatzort Details

Rosengartenstraße
Datum 05.07.2025
Alarmierungszeit 15:41 Uhr
Einsatzbeginn: 15:49 Uhr
Einsatzende 17:00 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 19 Min.
Alarmierungsart Vollalarm
Einsatzführer OrtsBM J. Kröhnke-von der Weihe
Einsatzleiter ELW Rosengarten
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Tötensen
Feuerwehr Leversen-Sieversen
    Feuerwehr Rade
      Polizei Landkreis Harburg
        Gemeindebrandmeister-V Rosengarten
          Rettungsdienst
            Verkehrsunfall Person klemmt

            Einsatzbericht

            Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Tötensen gemeinsam mit den Wehren aus Leversen-Sieversen und Rade zu einem Verkehrsunfall auf der Rosengartenstraße alarmiert. Zwei Pkw waren frontal zusammengestoßen, wobei sich insgesamt vier Personen in den beiden Fahrzeugen befanden. Eine Beifahrerin erlitt dabei eine Kopfverletzung.

            Der Rettungsdienst traf zuerst an der Einsatzstelle ein und löste die Ersthelfer bei der Betreuung der Verletzten ab. Bei der Übernahme wurde festegestellt, dass der eine Fahrzeugführer nur mittels technischer Rettung befreit werden konnte. Die eingeklemmte Person wurde daraufhin durch die Öffnung der Fahrerseite patientenschonend gerettet und konnte dem Rettungsdienst übergeben werden.

            Da sich die Zahl der Verletzten als höher als zunächst gemeldet herausstellte, wurde im weiteren Verlauf ein zusätzlicher Notarzt mit einem Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle gebracht.

            Noch während der laufenden Rettungsmaßnahmen – etwa 20 Minuten nach der ersten Alarmierung – wurde die Besatzung des Mannschaftstransportwagens (MTW) Tötensen von Zeugen auf einen weiteren Verkehrsunfall aufmerksam gemacht. Dieser hatte sich auf der Hauptstraße am Ortsausgang Sieversen in Richtung Langenrehm ereignet. Das MTW Tötensen sowie das Löschgruppenfahrzeug (LF) Leversen-Sieversen wurden daraufhin aus dem laufenden Einsatz herausgelöst und übernahmen die zweite Einsatzstelle.

             

            Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.