Verkehrsunfall LKW BAB 261 - 2 Personen gerettet

(sj) Tötensen Freitag 01.02.2019 Zu einer Hilfeleistung wurden am Freitagmorgen, um 2:14 Uhr, die Feuerwehren aus Tötensen, Leversen-Sieversen und Rade durch die Rettungsleitstelle in Winsen alarmiert. Auf der BAB 261 war ein mit Tiefkühlwaren beladener LKW verunglückt. Das Fahrzeug kam in der Folge des Unfalles von der Fahrbahn ab und kippte hierbei auf die Fahrerseite. Zwei Personen wurden hierbei in der Fahrerkabine eingeschlossen. Sie mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Beide Personen wurden von der Feuerwehr durch die Frontscheibe gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Von der Feuerwehr wurde parallel der Brandschutz sichergestellt sowie auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Feuerwehr war insgesamt mit 46 Kräften im Einsatz.

Text: Sebastian Jacobsen, Feuerwehr Tötensen
Bild: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Start der Grundausbildung 2018

(Rosengarten, 30.08.2018) Am Montag dieser Woche startete die Truppmannausbildung Teil 1, mit 17 Teilnehmern, in der Gemeinde Rosengarten. Hierbei handelt es sich um die Grundausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann. Für die Wehren aus Leversen-Sieversen und Tötensen, dem sogenannten Zug 31, nehmen in diesem Jahr insgesamt 9 Teilnehmer an der Grundausbildung teil. Erfreulich für die beiden Wehren ist, dass sich die hohe Teilnehmerzahl nicht nur aus der sehr erfolgreichen Jugendarbeit rekrutiert, sondern auch aus mehreren Quereinsteigern zusammensetzen.

Jahresrückblick 2017

 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jedes Jahr wieder bringt auch die Feuerwehr einen Artikel im „Bi uns to Hus“. Diesen lesen Sie hier.
 

Julian Srba erhält Floriansmedaille

Bei der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr am 17.03.2018, wurde unser Jugendfeuerwehrwart Julian Srba mit der Floriansmedaille, für sein jahrelanges Engagement in der Jugendarbeit ausgezeichnet.

Die Floriansmedaille würdigt die Ehrenamtlichen, die langfristig in der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren tätig sind. Die Feuerwehr Tötensen wünscht: Herzlichen Glückwunsch!

Bild: Julian Srba (3.v.r.) mit der Floriansmedaille ausgezeichnet

Foto: Tim Peters

Feueralarm im Krankenhaus

Zu einem Feuer wurden am zweiten Weihnachtsfeiertag um 11:15 Uhr mit dem Stichwort „Feuer 2 Krankenhaus Ginsterhof“ die Feuerwehren aus Tötensen, Leversen-Sieversen, Iddensen, Nenndorf, Vahrendorf und die Drehleiter aus Meckelfeld durch die Rettungsleistelle des Landkreises Harburg in Winsen alarmiert.

Auf einer Station des Krankhauses kam es zu einem Feueralarm. Ein Schadensfeuer wurde nicht festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Die Feuerwehr Tötensen war für eine halbe Stunde mit 12 Kameraden im Einsatz. Insgesamt waren über 70 Einsatzkräfte aus sechs Feuerwehren eingesetzt.

Details finden Sie hier

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.